Wenige Tage nach dem vorherigen Foto vom 21.10. zeigt der rote Planet andere Oberflächenstrukturen. Der scheinbare Durchmesser hat sich auf knapp 21" Bogensekunden verringert. Die Helligkeit beträgt -2.2 Größe.
27.10.2020, Leonding (OÖ) - ToupCam Planetenkamera (1280 x 960px), 3x Barlowlinse 1,25", Skywatcher 150/750 Newton, EQ5, Bildbearbeitung:
Autostakkert (10% aus 9825 Frames), Registax 6, Photoshop, Crop auf 640 x 480px
Mars, eine Woche nach seiner Opposition im Oktober 2020. Rund um die eigentliche Oppositionsstellung am 14. Oktober war der Himmel leider andauernd bewölkt. Der rote Planet ist am 21.10. rund 64.800 Mio. Kilometer von der Erde entfernt und strahlt mit einer Helligkeit von -2.4 Größe merklich orangefarben vom Nachthimmel. Der scheinbare Durchmesser beträgt 22" Bogensekunden. Mars erreicht in diesem Jahr eine Kulminationshöhe von annähernd 50° und befindet sich damit in bester Beobachtungsposition. Ähnlich günstige Sichtbarkeitsbedingungen wird es erst wieder im September 2035 geben.
21.10.2020, Leonding (OÖ) - ToupCam Planetenkamera (1280 x 960px), 3x Barlowlinse 1,25", Skywatcher 150/750 Newton, EQ5, Bildbearbeitung:
Autostakkert (10% aus 5797 Frames), Registax 6, Photoshop, Crop auf 640 x 480px
Mein erstes Foto des roten Planeten, auf dem deutlich Oberflächenstrukturen erkennbar sind!
Mars befindet sich zum Aufnahmezeitpunkt im Sternbild Fische und ist 2.0 Größe hell. Der scheinbare Durchmesser der rötlichen Planetenscheibe beträgt 20". Man erkennt die Phasengestalt - Mars ist zu 94 % beleuchtet - sowie die kleine, helle Südpolkappe.
10.9.2020, Leonding (OÖ) - ToupCam Planetenkamera (1280 x 960px), 2x Barlowlinse 1,25", Kontrastfilter, Skywatcher 150/750 Newton, EQ5,
Bildbearbeitung: Autostakkert (10% aus 6565 Frames; 1,5x Drizzle), Registax 6, Photoshop, Crop auf 640 x 480px
Zwei Tage vor seiner Opposition ist Mars bereits -2,8 mag hell. Er ist die ganze Nacht im Sternbild Steinbock zu sehen und gelangt dabei maximal 15° über den Horizont. Die Planetenscheibe erscheint im Teleskop 24" groß.
25.7.2018, Leonding (OÖ) - ToupCam Planetenkamera (1280 x 960px), 3x Barlowlinse 1,25", Skywatcher 150/750 Newton, EQ5, Bildbearbeitung:
Autostakkert (25 % aus 1069 Frames), Registax 6, Photoshop, Crop auf 640 x 480px
Dieses Foto zeigt Mars 2 Wochen vor seiner Oppositions-Stellung 2018. Er ist zu dieser Zeit -2,5 mag hell.
13.7.2018, Leonding (OÖ) - ToupCam Planetenkamera (1280 x 960px), 3x Barlowlinse 1,25", Skywatcher 150/750 Newton, EQ5, Bildbearbeitung:
Autostakkert (10% aus 1086 Frames), Registax 6, Photoshop, Crop auf 640 x 480px
Copyright (c) 2016 - 2024, Johannes Fraundorfer